in Brandenburg kostenlose Kita und mehr Geld für Lehrer

Wir, die BVB / Freien Wähler, fordern zahlreiche verschiedene Änderungen im Land Brandenburg. Unter anderem auch mehr Investitionen in Bildung und Forschung. Generell ist Bildung für uns von der Krippe / Kita bis zum Studium kostenlos zu regeln. Dies ist auch eine unserer Kernforderungen. Betrachtet man die Verschwendung von Millionen von Euro, beispielsweise beim Flughafen BER, muss man schussfolgern, dass für die Finanzierung von kostenlosen Kitas durchaus genügend Geld vorhanden ist.  Dennoch hier ein paar Eckpunkte, wie die Forderungen

  • kostenlose Kitas in Brandenburg
  • mehr Geld für Lehrer
  • Gratis Schulbusse für Schüler

umzusetzen sind.

Kostenlose Kitas in Brandenburg

Kita kostenlosEinen ersten Vorstoß gibt es bereits mit dem Gute-Kita-Gesetz. Einkommenschwächere Familien zahlen keine Gebühren für die Kindertagesstätten.  Glaubt man diversen Zahlen sind bereits über 67.000 Kitaplätze in Brandenburg beitragsfrei. Bei angenommenen 6 Millionen Euro Kosten bedeutet dies ca 90 Euro pro Kitaplatz. Damit sind ungefähr ein Drittel der Plätze von den Gebühren befreit.

Für BVB / Freie Wähler gehört an erster Stelle eine kostenlose Bildung von der Krippe bis zum Studium. Insbesondere eine beitragsfreie Kita stellt einen entscheidenden Schlüssel zur Verbesserung der Bildungschancen aller Kinder und zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie dar. Besonders Familien, die nicht unter das Gute-Kita-Gesetz fallen, benötigen eine solide Betreuung ihrer Kinder. Schon im Jahr 2016 stellten BVB / Freie Wähler den Antrag den Personalschlüssel zu verbessern und die Elternbeiträge zu senken.

Dies ist Landesseitig nur durch Initiativen des Bundes und nur teilweise geschehen. Natürlich ist die Frage zur Finanzierung offen und unklar. Bereits an anderer Stelle weisen wir auf Verschwendung von Geldern bzw. unkontrollierten Ausgaben hin. Eine unserer Forderungen lautet, dass der Verband der Steuerzahler in politische Entscheidungen einbezogen wird um Misswirtschaft aufzudecken bzw. zu verhindern. Ein gutes Beispiel für fehlende Kontrolle und extreme Geldverschwendung scheint der Flughafen BER zu sein. Bis zum Zeitpunkt des Erstellens dieses Satzes kostete das Projekt den Steuerzahler bereits 5.429.224.583 Euro.

Das sind über 5 Milliarden Euro!

Hier fällt es leicht, ein klein wenig zu spekulieren. Wenn ein Drittel der Kitaplätze mit 6 Millionen zu finanzieren sind, kosten alle Kitaplätze schlichtweg das Dreifache. Also 18 Millionen Euro. Bei entsprechendem Controlling solcher Projekte wie dem BER sollte es ein leichtes sein, diese Gelder zu beschaffen und die Verschwendung deutlich zu reduzieren. Übrigens, die Kosten für den Flughafen explodieren immer weiter. Hier läuft der Betrag ständig aktualisiert mit.

Mehr Geld für Lehrer

Wir denken, dass es durchaus bis zu 10% mehr Gehalt für Lehrer geben sollte. Wir sehen dies als eine Investition in die Zukunft unseres Landes. Denn ohne Lehrer werden unsere Kinder wohl kaum eine solide und gute Ausbildung bekommen können. Auch wenn es über den Quereinstieg neue Chancen für Menschen gibt, Lehrer bzw. Lehrkraft zu werden, bleibt ein Lehramtsstudium natürlich die beste Wahl für die Sicherstellung einer bestmöglichen Bildung. Schon Anfang 2018 waren 21% der Lehrer sogenannten Seiteneinsteiger ohne Lehramtsabschluss. In der Regel verdienen diese Menschen deutlich weniger als Lehrer ohne Lehramtsabschluss. Obwohl sie am Ende des Tages das gleiche leisten müssen. Hier muss die Politik aktiv werden.

Wenn der Lehrerberuf wieder attraktiv genug ist und Menschen damit auch vernünftiges Geld verdienen können, werden automatisch auch mehr junge Menschen sich für diesen Beruf im Studium entscheiden. Das Gehalt ist daher ein wichtiger Baustein.

Gratis Schulbusse für Schüler

Vielerorts ist dies bereits schon die Regel. Schüler müssen kostenlos in ihre Schulen kommen können. Auch bei schlechtem Wetter. Für uns ist dies wie eine Grundversorgung zu betrachten und steht außer Frage.

 

 

Rating: 5.0/5. From 1 vote.
Please wait...
Voting is currently disabled, data maintenance in progress.

Ein Gedanke zu „in Brandenburg kostenlose Kita und mehr Geld für Lehrer“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert