BVB Freie Wähler Landtagswahl 2019

Landtagseinzug in Fraktionsstärke + Direktmandat + OSL im Landtag

BVB / FREIE WÄHLER feiert den größten Erfolg seit Bestehen. Mit 5,0% zieht der Dachverband der Brandenburger Bürgerbewegungen und Wählergruppen in Fraktionsstärke in den Brandenburger Landtag ein. Die harte Arbeit in den letzten Jahren hat sich ausgezahlt. Die Wähler des Landes haben die bisherige inhaltsorientierte Sacharbeit honoriert. Wir stellen Inhalte vor Parolen. Gerade der Einsatz […]

Weiterlesen

Umweltschutz BVB / Freie Wähler

Umweltschutz in der Oberspreewald Lausitz mit BVB Freie Wähler

Der Klimawandel und seine Folge sind eines der zentralen Themen. Immer mehr junge Menschen fordern ein Umdenken in der Politik. Auch für BVB / Freie Wähler ist das Thema Naturschutz sehr wichtig. Umwelt- und Naturschutz sind wichtige Ziele der Gesellschaft. Für uns ist die Natur nicht nur lebensnotwendige Grundlage sondern auch wichtig für die Vielfalt […]

Weiterlesen

Alexander Hold BVB / Freie Wähler

Richter Alexander Hold unterstützt BVB / Freie Wähler

Vielen ist Alexander Hold als TV Richter bekannt. Über 10 Jahre urteilte er im Privatfernsehen zahlreiche Fälle. Heute ist Alexander Hold Vizepräsident des bayrischen Landtages für die Freien Wähler. Am 08. August besuchte Alexander Hold das Bürgerfest der BVB / Freien Wähler in Bernau. Das Bürgerfest war ein voller Erfolg. Alexander Hold warb damit, Péter […]

Weiterlesen

in Brandenburg kostenlose Kita und mehr Geld für Lehrer

Wir, die BVB / Freien Wähler, fordern zahlreiche verschiedene Änderungen im Land Brandenburg. Unter anderem auch mehr Investitionen in Bildung und Forschung. Generell ist Bildung für uns von der Krippe / Kita bis zum Studium kostenlos zu regeln. Dies ist auch eine unserer Kernforderungen. Betrachtet man die Verschwendung von Millionen von Euro, beispielsweise beim Flughafen […]

Weiterlesen

Finanzpolitik - BVB / Freie Wähler OSL

Finanzpolitik mit gesundem Menschenverstand

Wir wollen mehr Kontrolle bei Organisationen wie bspw. die Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA) oder der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB). Alle Ausgaben bei solchen Institutionen führen zu Ausgaben ohne Überprüfung auf Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit. Zahlreiche Prestigeprojekte im Land Brandenburg scheiterten. Höchstwahrscheinlich auf Grund fehlender Kontrolle. Die  Politiker von SPD, CDU und Linken haben bisher keine […]

Weiterlesen

roxana-bvb-freiewähler-afd

BVB / Freie Wähler jetzt stärker machen – kein Bewerber für die AFD im Wahlkreis 38

Am 24.07.2019 hat der Landeswahlausschuss in seiner Sitzung zur Beschwerde der AFD beschlossen, diese Beschwerde zurückzuweisen. Die AFD hatte sich im konkreten Fall speziell für den Wahlkreis 38 in Oberspreewald Lausitz beschwert, da mindestens ein Kandidat der AFD nicht zugelassen wurde. Der Landeswahlausschuss musste die Beschwerde zurückweisen, da die AFD sich nicht an die gesetzlich […]

Weiterlesen

BVB / Freie Wähler Wirtschaft

Wirtschaft auch für KMU

BVB / Freie Wähler fordern eine Ausschreibungspolitik, bei denen auch kleiner Unternehmen eine Chance haben. Öffentliche Ausschreibungen sollen in kleinen Losen veröffentlicht werden. Dumpinglöhne und Dumpingpreise sollen als Bestandteil der Ausschreibungen nicht toleriert werden. Lokale Betriebe sollen gezielt unterstützt werden. Mittelständische Unternehmen aus Brandenburg sollen im Rahmen von Förderungen und Schulungen auf den europäische Markt […]

Weiterlesen

Bildung und Forschung BVB Freie Wähler

Mehr Bildung und Forschung

Trotz seiner Größe wird im Land Brandenburg im Vergleich zu anderen Bundesländern deutlich weniger Geld für Bildung und Forschung ausgegeben. Auf der einen Seite rätseln viele Politiker rund um die Themen Abwanderung aus Brandenburg und Überalterung der Bevölkerung, haben jedoch auf der anderen Seite nur wenig Sinn für Investitionen in die Zukunft. Wenn in Brandenburg […]

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung BVB Freie Wähler

Bürgerbeteiligung – dem Volk mehr Stimme geben

Wir, die BVB / Freien Wähler, wollen Volksentscheide und Volksbegehren leichter zugänglich machen. Wir sind überzeugt, dass diese Form der Demokratie eine echte Bürgerdemokratie darstellt und somit die Probleme besser lösen lässt. Kommunen sollen mehr Verantwortung übernehmen dürfen und müssen. Entscheidungen müssen vor Ort getroffen werden können. Mit allen Konsequenzen! Die Brandenburger Bürger sollen ihre […]

Weiterlesen